Premium Service für Fahrzeuge der Marke Porsche

Service und Wartung

Wir warten Ihren Porsche nicht einfach nur nach Herstellervorgabe. Jedes Fahrzeug wird gründlich „unter die Lupe“ genommen. Unser Anspruch besteht nicht darin, schnellstmöglich ein „Häkchen“ auf den Wartungsplan zu setzen, sondern uns vielmehr gründlich und gewissenhaft um Ihr Schmuckstück zu kümmern. Denn nur so ist eine uneingeschränkte Fahrfreude möglich.

Was kostet eine Instandsetzung des Motors?

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua.At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr

Wartung nach Herstellervorgabe inklusive Zusatzwartungen

Alle Wartungen bzw. Inspektionen werden strikt nach Herstellervorgaben durchgeführt. Im Hause Porsche werden die Wartungen in zwei verschiedene Kategorien unterteilt. Zum einen, in die zeitgesteuerten und zum anderen, in die laufleistungsabhängigen Intervalle. Beides dient der einwandfreien Funktion Ihres Fahrzeuges und dem rechtzeitigen Erkennen von möglichen Fehlerquellen..

Frühjahrscheck

Der Frühjahrscheck hilft bei der Mobilmachung Ihres Porsche, nach dem wohlverdienten Winterschlaf. Hierbei werden alle Flüssigkeitsstände geprüft und gegebenenfalls angepasst. Reifendruck und Lichteinstellung werden ebenfalls kontrolliert. So können Sie bedenkenlos in die neue Saison starten.

Wintercheck

Der Wintercheck soll Ihren Porsche auf die kalte Jahreszeit vorbereiten. Auch hierbei werden die Flüssigkeitsstände-insbesondere der Frostschutzgehalt – überprüft und angepasst. Last, but not least führen wir auch hier eine Reifendruckkontrolle durch.

Urlaubscheck

Sie fahren gemeinsam in den Urlaub und möchten sich vorher nochmal vergewissern, ob alles in bester Ordnung ist? Dann bietet Ihnen der Urlaubscheck die passende Grundlage. Auch hier werden alle notwendigen Kontrollen bezüglich der Flüssigkeitsstände und des Reifendruckes durchgeführt. Auf Wunsch testen wir auch gerne alle technischen Systeme im Detail. Damit Sie sich auch im Urlaub ganz auf Ihren Porsche verlassen können.

Klimawartung

Vor Beginn der Sommerzeit kontrollieren wir gerne die Leistungsfähigkeit Ihrer Klimaanlage. Damit Sie auch in hitzigen Situationen einen kühlen Kopf bewahren. Durch die eher seltene Nutzung in der Winterzeit, bilden sich häufig Bakterienstämme. Aus diesem Grund empfehlen wir eine regelmäßige Desinfektion der Lüftungsanlage.

Häufige Fragen zu Service- & Wartungsarbeiten

Was unterscheidet Ihre freie Werkstatt von einer Porsche Vertragswerkstatt?

Der maßgebliche Unterschied liegt darin, dass wir uns noch Zeit für unsere Kunden nehmen.
Und unsere Liebe im Detail liegt. Unser Bestreben ist es maximale Transparenz während des Werkstattaufenthalts zu schaffen. So dass Sie unseren Hof mit einem guten Gefühl verlassen. Technisch gesehen, unterscheiden wir uns kaum von einer Vertragswerkstatt. Lediglich Garantiearbeiten können in unserem Unternehmen nicht durchgeführt werden. Hat Ihr Porsche also noch Garantie und weißt in dieser Zeit Mängel auf, können wir diese nicht kostenfrei abstellen. In dem Fall müssen Sie ein Porsche Zentrum aufsuchen. Ansonsten können wir jede Reparatur an einem Fahrzeug der Marke Porsche eben so gut abbilden, wie jedes Porsche Zentrum. Vielleicht sogar noch etwas besser 😉

Muss ich meinen neuen Porsche während der Garantiezeit unbedingt in einem Porsche Zentrum bzw. von einer Vertragswerkstatt warten oder reparieren lassen?

Die Wartungen müssen laut Gesetzgeber nicht in einem Porsche Zentrum durchgeführt werden.
Möchten Sie jedoch die Porsche Approved fortführen, so sind Sie verpflichtet alle Wartungen im PZ durchzuführen. Reparaturen wie Karosserieschäden, Lackarbeiten, das Erneuern der Bremsen oder Reifen, können Sie in der Garantiezeit auch bei uns durchführen lassen, ohne das dies die Garantieansprüche negativ behaftet.

Wie oft muss mein Porsche mindestens gewartet werden, um den Herstellervorgaben gerecht zu werden?

Dies hängt vom Baujahr und der Nutzung Ihres Porsche ab. Die modernen Fahrzeuge ab 997.2 haben eine Serviceleuchte, welche bei Bedarf an geht. Genau so wie Cayenne, Panamera und Macan. In der Regel sind es aber immer 2 Jahre oder 30.000 Kilometer, bis zum nächsten Service.
Anders ist es bei den Porsche Klassik Fahrzeugen. Diese müssen jährlich zum Service.

Führen Sie auch vorgeschriebene Haupt- und Abgasuntersuchungen durch?

Ja wir führen die Haupt- und Abgasuntersuchung auch bei uns im Hause durch. Unser Partner die DEKRA prüft jeden Montag- und Donnerstagnachmittag bei uns im Haus. Erfahren Sie mehr über unsere Haupt- und Abgasuntersuchung.

Wie läuft die Wartung bei Ihnen ab, so dass ich möglichst wenig Umstände dadurch habe?

Ganz unkompliziert! Entweder liefern Sie Ihren Porsche am Morgen zwischen 8:00 und 9:00 Uhr bei uns an, oder Sie machen von unserem Hol- und Bringservice gebrauch. In der Regel wird die Wartung Taggleich fertig und Sie können Ihren Porsche um 16:45 Uhr wieder in Empfang nehmen.

Wie lange brauchen Sie für die Wartung meines Porsche?

Dies hängt von dem Wartungsumpfang ab. In der Regel benötigen wir einen Tag um die Servicearbeiten durchzuführen.

Wie bekomme ich kurzfristig einen Termin bei Ihnen?

Einfach anrufen oder über unser Kontaktformular. Senden Sie uns auch gerne eine Mail. Alle Kontaktinformationen finden Sie auf unserer Kontaktseite.

Service- & Wartungsarbeiten für alle Modelle der Marke Porsche

Wir setzen alle Porsche Modelle instand. Im Folgenden finden Sie eine Auswahl entsprechender Maßnahmen an verschiedensten Modellen:

Fragen zu unseren Reparatur-Leistungen?
Nehmen Sie Kontakt zu uns auf!

info@sportwagen-werk.de
+49(0) 2137 / 109 75 99
Mo-Fr 08:00–12:00 Uhr, 13:00–17:00 Uhr